
Über ein Jahr läuft das Projekt EPOS bereits. Zeit für eine Zwischenbilanz. Beim Projekttreffen in Berlin am 9. September 2025 blickten die Vertreter*innen der sechs Projekt-Organisationen gemeinsam auf bisher Erreichtes. Zu den erreichten Meilensteinen im ersten Projektjahr gehörten der Abschluss des ersten Arbeitspakets mit dem Aufsetzen einer Falldatenbank, der Auswahl von Good-Practice-Beispielen dem Erstellen einer Typologie und der Veröffentlichung der ersten Ergebnisse - zu finden auf unserer Homepage im Bereich Materialien.
Auch das zweite Arbeitspaket ist fast abgeschlossen. Wissenschaftler*innen und Praxispartner*innen haben sich bereits intensiv ausgetauscht und bereiten aktuell verschiedene Interventionen vor. Geplant sind zum Beispiel Workshops für Frauen* zum Thema Steckersolar und Solar-Selbstbau, die Begleitung einer Bürgerenergiegenossenschaft im Reallabor und eine Kampagne für größere Sichtbarkeit für die gendergerechte Energiewende in Bürger*innenhand.
Das Treffen zeigte einmal mehr, wie wichtig der direkte Kontak zwischen den Projektpartner*innen ist - alle gingen mit großer Motivation und klaren Zielen für die nächsten Schritte aus dem Treffen.